Connected Riding Deutschland Newsletter
|
|
Liebe Connected Reiterinnen und Reiter, Freunde der Methode und Newcomer!
Wir möchten euch gerne näherbringen wer wir sind, und was wir tun.
Der wichtigste Teil erklärt sich hiermit schon von selbst "WIR sind ein Team!"
Wir sind ein Team von Pferdefrauen (Connected Männer, wo seid ihr?), die sich über die Jahre unter der Obhut und fabelhaften Unterstützung von Peggy Cummings zusammengeschlossen haben, um etwas in der Pferdewelt zu verändern. Wir sind eine Gruppe von Einzelkämpferinnen, die sich täglich auf Reitplätzen und -hallen dafür einsetzen Peggy´s Erfahrungen und ihr Wissen aus mittlerweile 50 Jahren Pferdearbeit zum Wohle der Pferde und ihrer Reiter/innen in die Praxis umzusetzen. Wir sind Reitlehrerinnen, Pferdetrainerinnen, Therapeutinnen oder einfach Reiterinnen, denen auf der Suche nach Antworten auf ihre Fragen nie jemand wirklich gerecht werden konnte.
Wir arbeiten weltweit. Es gibt Conncted Riding Lehrerinnen in USA, Kanada, Großbritannien, Niederlande, Spanien und natürlich bei uns in Deutschland. Auch in der Schweiz bildet sich derzeit eine Gruppe heran, die sich für die Connected Riding Ausbildung qualifizieren möchte.
Und - wir arbeiten zusammen! Das heißt konkret, dass wir uns durch regelmäßigen Austausch in weltweiten Telefonkonferenzen, in Arbeitsgruppen und in Komitees, durch persönlich gepflegte Kontakte, und durch unsere Weiterbildungslehrgänge gegenseitige Unterstützung bieten.
All diese Tätigkeiten finden ehrenamtlich statt, und spiegeln das hohe Maß an Engagement und Integrität unserer Lehrerinnen, für die Methode und die Philosophie die sie verkörpert, wider.
In der täglichen Praxis heißt das, dass jede von uns auf einen beachtlichen Wissenspool zurückgreifen kann, wenn es bei der Arbeit mit den Pferden erforderlich wird. Wir sind in ständiger Verbindung mit einem weltweiten Team von Fachleuten und geben diesen Nutzen gerne jeden Tag bei der Arbeit mit euch und euren Pferden weiter!
Jetzt aber viel Spaß beim Lesen und – Stay Connected ;)
Eure
Sandy Weller
Connected Riding Practitioner
|
|
"Beim Reiten begegnest du immer dir selbst."
M.J. de Oliveira
|
|
Liebe Freunde von Connected Riding!
|
Connected Riding wächst! Unsere Wurzeln wachsen und unsere Äste entwickeln sich und werden immer stärker. In Deutschland etabliert sich mittlerweile der Verein Connected Riding und in anderen europäischen Ländern wie Großbritannien, Spanien und der Schweiz gibt es auch viele Menschen, die die Methode anwenden. Daraus baut sich Kameradschaft, Kooperation und die Verbindung zwischen Pferden und Reitern, Lehrern und Schülern, und den Gruppen und Freunden aus vielen verschiedenen Ländern auf.
Es spielt keine Rolle woher die Menschen kommen - bei uns fangen sie an sich ein Repertoire an Antworten, Fähigkeiten und Ressourcen aufzubauen. Dadurch verbessert sich nicht nur ihr Reiten und ihre Arbeit mit den Pferden, sondern sie beginnen das Potential auszubauen mit dem sie die Connected Riding Arbeit teilen und weiter verbreiten können.
Eure
Peggy Cummings
|
|
Connected Education - Unsere Ausbildung
|
|
Bericht mit vielen Fotos vom CRT 102 aus Spanien
|
Eine bunt gemischte Gruppe von 6 Teilnehmerinnen aus Großbritannien und Spanien hat vom 25. bis zum 29. Januar auf dem PRE Gestüt der Familie Farriols in der Nähe von Barcelona den zweiten Teil ihrer Ausbildung zum Connected Riding Practitioner 1 duchlaufen.
zum ausführlichen Bericht mit vielen Fotos und tollen Eindrücken geht´s
HIER
|
|
Connected Case Study - Fallstudie
|
|
Anja Görtzen ist Connected Riding Practitioner 2 und lebt und arbeitet in Königswinter bei Bonn.
Sie stellt uns diese kleine Fallstudie aus ihrer täglichen Arbeit zur Verfügung.
"Charly und Paula - Den Zügel kämmen"
zur Fallstudie geht´s
|
|
Connected Case Study - Fallstudie
|
|
Hier arbeitet Peggy mit dem 26-jährigen PRE Hengst Jaramago der Familie Farriols während des Ausbildungskurses in Spanien.
Das ist ein schönes Beispiel dafür wie sich die Pferde innerhalb weniger Minuten durch Connected Groundwork verändern können.
Auf dem linken Bild ist zu erkennen, dass Jaramagos Hinterhand nicht wirklich aktiv ist. Er hält im sich im Übergang von der Hals- zur Brustwirbelsäule etwas fest, dadurch kann er das Brustbein nicht anheben, was wir auch gut am leichten Hängebauch erkennen können.
Peggy führt den Hengst im Kontakt an der Connected Leine. Das ist eine der Basis-Übungen unserer Bodenarbeit und, wie man deutlich sehen kann, ein äußerst effektives Werkzeug. Zwischen Peggy und Jaramago findet beim Gehen im Kontakt ein wechselseitiger Austausch von Schwingungen statt. Die Schwingungen entstehen dadurch, dass der Rhythmus von Peggy´s Schritten durch ihren eigenen Körper hindurch läuft und über die Leine beim Pferd ankommt. Parallel dazu läuft Jaramagos Rhythmus der Hinterhand durch seinen Körper hindurch und kommt wieder bei Peggy an. Dadurch entsteht ein Austausch von Energie und Schwingung, der wie ein wechselseitiger Kreislauf funktioniert.
Allein schon durch diese kleinen Schwingungen lösen sich Spannungen im Genick des Pferdes und die Wirbelsäule kann sich in die Länge entspannen. Das Genick wird frei, das Pferd kann aktiv untertreten und Schub aus der Hinterhand entwickeln der durchgängig ist. Das ist sehr schön auf dem rechten Bild zu erkennen:
Jaramago dehnt sich mit freiem Genick in den Kontakt an der Leine, er "teleskopiert", d.h. verlängert aktiv die Halswirbelsäule, das Brustbein hebt sich und damit auch die Rückenlinie, wir können die Rippen nicht mehr so durchscheinen sehen, die Hinterhand ist aktiv, das ganze Pferd wirkt harmonischer und fängt an sich selbst zu tragen.
Rhythmus in Bewegung ist nur möglich, wenn wir in der neutralen Beckenposition sind.
|
|
Connected Team - Unsere Practitioner stellen sich vor
|
|
Bettina Thieme ist eine unserer Trainerinnen. Sie betreibt in der Nähe von Bremen den Angiehof. Dort leben und arbeiten auch die beiden charmanten Fotomodelle, die wir hier sehen können. Links "Theo" und rechts von Bettina "Fee".
Über
info@angiehof.de können Sie Kontakt zu Bettina aufnehmen und mehr über ihre Arbeit erfahren oder Termine absprechen.
Die ausführliche Geschichte wie Bettina ihren Weg zu Connected Riding gefunden hat finden Sie
|
|
Connected Riding Verein Deutschland
|
|
Was gibt´s Neues?
Achtung! Start der neuen Ausbildung zum Connected Riding Practitioner!!
Datum: 14. - 18. September 2018
Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie hier:
Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bei Stephanie Jacobson:
|
|
Am 20.01.2018 fand in Brüggen die jährliche Mitgliederversammlung des Connected Riding Vereins Deutschland statt. Beschlossen wurde die Beitragsordnung, die Satzung und die Mitgliedserklärung.
Wer Interesse hat sich weitergehend über den Verein zu informieren oder unterstützendes Mitglied zu werden kann sich gerne mit einem der Vorstandsmitglieder in Verbindung setzen (s.u. Kontakte und Termine)
|
|
Connected Riding Demo - Aktionstag
23.September 2018
|
|
Merkt euch bitte unbedingt schon einmal diesen wichtigen Termin im September vor!
Peggy Cummings und das Connected Riding Team Deutschland sind wieder für eine ganze Woche in Quackenbrück (Niedersachsen).
In dieser Woche finden unter anderem der CRT 101 Ausbildungskurs und vereinsinterne Veranstaltungen statt.
Der Höhepunkt ist aber mit Sicherheit unser DEMO Tag der schon im vergangenen Jahr ein toller Erfolg war!
|
|
Es gibt einen Connected Riding Shop über den die Bodenarbeitshalfter in verschiedenen Ausführungen, die Bodenarbeitsleinen und einige andere Dinge zu bekommen sind.
|
|
Connected Outlook - Kontakte und Termine
|
|
Herausgeber Connected Riding Newsletter Deutschland:
Kontakte:
www.connectedriding.com
- Webseite Connected Riding, Unterseite auch in deutscher Sprache. Hier sind auch alle lizensierten Connected Riding Lehrerinnen in Deutschland mit den jeweiligen Kontaktdaten aufgelistet.
Vorstand Connected Riding Verein Deutschland e.V.
Kassenprüfer: Karen Wolf und Marina Greither-Geiger
Termine:
Connected Riding Kalender - Peggy Cummings Kurstermine weltweit unter:
Connected Riding Kalender - Kurse in Deutschland unter:
Peggy Cummings in Deutschland
Es finden in der Regel zweimal jährlich Kurse mit Peggy Cummings in Deutschland statt.
Parallel dazu läuft auch ein Ausbildungskurs zum Connected Riding Practitioner (Lehrer) und es sind für die kommenden Jahre weitere Ausbildungskurse in Planung.
Aktuelle Connected Riding Veranstaltungen in Deutschland und der Schweiz:
|
|
Bibi Degn
Seminarreihe Körperschule Reiten - Jahresgruppe 2018
mit Elementen der Tellington TTouch Arbeit und Connected Riding
Unterrichtende und Termine:
Modul 2 Seminar Anja Görtzen 5. - 8.7.2018
Modul 3 Seminar Carlita Picard 29.9. - 2.10.2018
Kursort: Quackenbrück, Reiten am Forstgarten
Anika Schlüter
18.- 20.5.2018 Reitkurs mit Connected Riding Instructor Mette Tranter aus Schottland
23.- 24.6.2018 Connected Riding und Groundwork mit Anika Schlüter
Beide Kurse auf dem Moorhof in 25436 Tornesch bei Hamburg
Sandrina Weller
Connected Riding Sitzschulungen einmal monatlich
04.05.2018 in 41379 Brüggen - weitere Termine auf Anfrage
Info und Anmeldung: pferde.engel@web.de Tel: 0179-91 28 563 oder unter
Karen Wolf
09.-10.06.2018 Connected Riding Kurs
in 31832 Springe (Niedersachsen) www.paddocktrail-springe.de
Anja Görtzen
23.-25.11.2018 Connected Riding und Bodenarbeit, zweieinhalb Tage
in 21271 Hanstedt, Waldhof Ollsen
08.und 09.06.2018 Connected Riding Dressurkurs mit Theorie
in 53809 Ruppichteroth, Hof Etzenbach
06.und 07.10.2018 Connected Riding und Bodenarbeit
in Alfter bei Bonn
Anke Recktenwald
5.-6. Mai Boden- und Körperarbeit in Emerting, Info: Melanie Losert +49 160 94817074
11.Mai Einzelstunden in Emmerting Info. Melanie Losert +49 160 94817074
12.-13. Mai in Emmerting Info: Melanie Losert, +49 160 94817074
19.-21. Mai, Connected Riding auf dem Islandpferdegestüt Hinkelsberger Hof, St. Wendel Tel: 06851 6155
25.-27 Mai Connected Riding bei Lübeck ( Nähe HH) Info: Anna von Hochberg +49 176 70501003
3.-5. August, bei Trainier, Empfingen, Info: Daniela.van.den.berg@
web.de
25.-26. August, auf dem Islandpferdegestüt Hinkelsberger Hof, St. Wendel Tel: 06851 6155
|
|
Connected Friends - Unsere Freunde
|
|
Im Januar 2006 besuchte die Pferdefotografin Christina Dietmann auf Einladung von Bibi Degn einen Kurs bei Peggy Cummings in der Nähe von Köln. Christina interviewte Peggy seinerzeit für die Pferdezeitschrift Pegasus und ein halbes Jahr später entstanden in Pleckhausen die Fotos für Peggy´s Bodenarbeitsbuch. Seit dieser Zeit ist Christina Connected Riding verbunden, und wann immer sich die Gelegenheit für sie bietet erscheint sie wie ein guter Geist auf unseren Veranstaltungen und macht die tollsten Connected Riding Fotos!
Nebenbei wird sie auch nicht müde für uns zu werben, und ihre Geburtstagsspendenaktion auf Facebook für die SCRT School of Connected Riding hat uns sehr überrascht und gefreut!
Auch die meisten Fotos in diesem Newsletter gehen auf Christina´s Konto - vielen herzlichen Dank!!
|
|
Stay Connected! - Ihr findet uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram
|
|
|
|
|
|
|