Fair Trade Sustainability Alliance


Collaborative Excellence and Accountability
April 2020
Liebe Freunde und Kollegen, 

Dies sind herausfordernde Zeiten für uns alle ... wir denken an unsere Familien, Freunde und Nachbarn, während wir versuchen, ein gewisses Gefühl der Normalität beizubehalten, und den Fluss gesunder, unter fairen Bedingungen produzierter Lebensmittel und Getränke aufrechterhalten. Unsere Gedanken sind bei Ihnen allen und bei denen, die unter der COVID-19-Pandemie leiden. Wir hoffen, dass wir alle auf diese Krise auf bestmögliche Art und Weise überstehen. 

Dies ist eine wichtige Zeit, um die Prioritäten auf persönlicher und globaler Ebene neu zu ordnen, und viele von Ihnen haben gezeigt, dass Sie das auch ohne eine solch nachdrückliche Mahnung tun. Wir können nur hoffen, dass die Erfahrungen in dieser Pandemie als Ansporn für eine umweltverträglichere und gerechtere Gesellschaften dienen wird. Wir werden jeden Tag daran erinnert, dass es einen Unterschied macht, wie wir unser Leben gestalten und wie mit unseren Mitmenschen umgehen. Möge diese Krise das Beste in uns allen hervorbringen!

Für das FairTSA-Team
Winfried Fuchshofen
Richtlinie für “Notfall-Fernaudits“ (Remote Audits)

In praktischer Hinsicht sind wir wie viele andere Organisationen in unserem Bereich bestrebt, den Produktfluss aufrechtzuerhalten. Dies erfordert, dass die Inspektions- und Zertifizierungsaktivitäten fortgesetzt werden. Aus diesem Grund haben wir eine Richtlinie für Notfall-Fernaudits eingeführt („Emergency Remote Audit Policy“, siehe Link unten). Ebenso haben wir die Anforderungen für notwendige Dokumentation und praktische Durchführung von Fernaudits veröffentlicht („Remote Audit Implementation Requirements”, siehe Link unten). Beide Dokumente sind auch auf unserer Webseite für Kontrollstellen unter https://www.fairtsa.org/certifiers veröffentlicht. Wir werden anstehende Schulungen nutzen, um alle Beteiligten über diese Option und ihre Umsetzung zu informieren. Wir tun dies im Geiste der Zusammenarbeit und Kooperation. Es wird sowohl von unseren Partnern als auch von den Inspektoren Flexibilität erfordern. Unser Ziel ist es, die Standardanforderungen unter diesen erschwerten Bedin gu ngen so weit wie möglich aufrechtzuerhalten. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns, und wir werden Sie nach besten Kräften unterstützen. 


      
Wir stellen vor . . .
Neue FairTSA Lizenznehmer

Bridgewell Agribusiness aus Clackamas, Oregon, ist ein weltweit führender Anbieter von Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Produkten, der Einzelhändler, Hersteller und Nischenmärkte weltweit bedient. Mit seiner großen Auswahl an Waren, einschließlich gentechnikfreier, glutenfreier, biologischer und konventioneller Optionen, bietet Bridgewell Produkte aus der ganzen Welt an. Bridgewell arbeitet langfristig mit vertrauenswürdigen Lieferanten zusammen, um die Sicherheit, Integrität und Transparenz der Produkte zu gewährleisten.

Varistor mit Sitz in Neuenhof, Schweiz, ist ein anerkannter globaler Lieferkettenpartner für Bio- und Fair-Trade-Produkte. Das Unternehmen pflegt ein exklusives Netzwerk von langjährigen Partnern, ein hohes Maß an Transparenz und schafft so Vertrauen bei Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. Varistor importiert und vertreibt Gewürze, Tee, Pilze, Trockenfrüchte, Nüsse und andere Zutaten.

Unsere neuesten FairTSA-Produzenten

Finca Terrerito  - (Honduras) - Kaffee

Grassco - (Ägypten) - Kräuter

Nutriagaves - (Mexico) - Agaveprodukte

Sensient - (Philippinen) - Kokosprodukte

Trapiche Lucerna - (Kolumbien) - Zucker
Kooperierende Zertifizierer
Fair Trade Sustainability Alliance
 | 518-794-0286 |
wfuchshofen@fairtsa.org | fairtsa.org