|
Fair Trade Sustainability Alliance
Collaborative Excellence and Accountability
|
|
Liebe Freunde und Kollegen,
Derzeit arbeiten wir hier noch alle im Homeoffice und sehen einander nur in Team-Video-Konferenzen. Trotz alldem sind wir dankbar dafür, gesund zu sein und unsere Arbeit fortzusetzen zu können, während wir uns an dem beginnenden Sommer im Bundesstaat New York erfreuen.
Vor einigen Wochen erhielten wir schlechte Nachrichten von unseren Freunden von Tropic Essences aus Nicaragua. Die Lage in Nicaragua ist unter normalem Umständen schon extrem, und jetzt wurde Tropic Essences auch noch Opfer eines Raubüberfalls einer Banditenbande. Wie wir im Newsletter im April 2019 schon beschrieben haben, arbeiten sie mit etwa 60 Kleinbauernfamilien im Hochland Nicaraguas. Da es dort keinen Zugang zu Banken gibt, werden die Chiasamen direkt in bar bezahlt. Das bedeutet, dass der LKW, der das Chia abholt, von einer vertrauenswürdigen Person begleitet wird, die das Bargeld mit sich führt. Auf einer unbefestigten Bergstraße wurde das Begleitfahrzeug aufgehalten, beschossen und die Banditen entkamen mit $60.000,- Bargeld. Verletzt wurde zum Glück niemand. Dies ist ein enormer Betrag und gefährdet die Zukunft des Unternehmens, was ein schwerer Schlag für die Kleinbauern wäre.
Tropic Essences arbeitet schon seit längerem an einer sichereren Methode zur Bargeldübergabe, muss aber gleichzeitig den Verlust ausgleichen. Deshalb entschieden wir etwas zu tun, was wir bisher noch nie getan haben: wir haben ein Crowdfounding-Projekt initiiert. Alle Einnahmen dies Projekts kommen direkt Tropic Essences zugute, um so einen Beitrag zum Überleben des Betriebs zu sichern und die Kleinbauern damit weiterhin zu unterstützen. Wir laden Sie ein, die GoFundMe-Website zu besuchen und, wenn es Ihre Situation erlaubt, Tropic Essences und die Kleinbauern zu unterstützen.
Bleiben sie gesund und guten Mutes!
Für das FairTSA-Team
Winfried Fuchshofen
|
|
|
* * * * * * * * *
Unser Partner bei Tropical Esssences
K
licken Sie hier
:
um zu sehen, wie Sie helfen können, damit das Unternehmen überleben und die Kleinbauernfamilien im Hochland Nicaraguas unterstützen kann.
* * * * * * * * *
|
|
Fair TSA – Solidarität mit Black Lives Matter
Die Ereignisse, die sich in den vergangenen Wochen weltweit entwickelt haben, erinnern uns an die Ungleichheiten und Vorurteile, die Menschen anderer Hautfarbe in ihrem täglichen Leben erfahren. Getreu unserer Mission teilen wir die kollektive Verpflichtung zu einer Gesellschaft, in der alle Amtsträger und Staatsdiener zur Verantwortung gezogen werden, um das Wohlergehen der Menschen, denen sie dienen, zu fördern. Wir begreifen es ebenso als Verpflichtung, uns für eine Gesellschaft einzusetzen, die Menschenwürde und Gleichheit fördert und anerkennt.
|
|
Purple Hills
ist ein seit 2017 FairTSA-zertifizierter Produzent aus Indien. Hauptprodukte sind Bananen, Mango, Papaya und Granatäpfel. Das erste Community Development-Projekt bestand in der Unterstützung ihrer Schule. Die Inba Seva Sangam (ISS) ist eine 45 Jahre alte NRO, ins Leben gerufen von einer berühmten Belgierin, Lea Provo, in den späteren 1960er Jahren. Mutter Lea, wie sie auch liebevoll genannt wurde, wurde in ihrem Lebenswerk stark von Gandhi und ihrem europäischen Mentor Shantidas beeinflusst. ISS arbeitete hauptsächlich im Bereich des sozialen Aufstiegs für die schwächeren Schichten der Bevölkerung in der Kadavur Taluk-Grossgemeinde im Karur-Distrikt des indischen Bundesstaats Tamil Nadu.
Das Programm kümmert sich um die Bildung und das Wohlergehen der Kinder der Bauern und stellt Wohnraum für Studenten der höheren Sekundarschulebene zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es als wichtigen Bestandteil des Programms das sozialen Engagements in fast 50 Dörfern um Sevapur, wo die ISS mit Bauern beim Übergang zu ökologisch nachhaltigen biologisch-dynamischen Anbaumethoden zusammenarbeitet. Ebenso arbeitet man mit örtlichen Schulen zur Steigerung des Umweltbewusstseins und hilft bei Gründung von ECO-Clubs und Frauen-Selbsthilfegruppen.
Die ISS besitzt auch ihre eigene 5 Hektar große, Demeter-zertifizierte Farm in Sevapur, auf der Früchte, Kokosnüsse und Gemüse für die Küche der beiden Heime zur Versorgung der 300 untergebrachten Schulkinder angebaut werden.
Die Schule bietet einen 2jährigen Diplom-Zertifikatskurs in biologisch-dynamischer und ökologischer Landwirtschaft mit Unterbringung an. Die Betonung liegt auf der ganzheitlichen Entwicklung und der Beschäftigungsfähigkeit der Studenten. Es ist ein 2-Jahres-Programm mit Unterkunft. Der nachhaltige Plan für dieses Schulungszentrum für biologisch-dynamische Landwirtschaft sieht vor, in den nächsten 15-20 Jahren rund 1000 Jugendliche ausbilden zu können, damit die biologisch-dynamische Bewegung in Tamil Nadu Fuß fassen kann.
Diese Vision wird dabei helfen, den Boden zu heilen und in gutem Zustand zu erhalten und die Bauern in der Lage zu versetzen, qualitativ hochwertige Früchte mit weniger chemischen Industrie-Input anzubauen. Die Schule hat sieben Studenten im ersten Durchgang, vier Mädchen und drei Jungen. Regelmäßig finden Beratungs- und Motivationsgespräche statt, so dass die sieben Studenten ein positives Verhältnis zu ihrer Arbeit und zu sich selbst entwickeln. Der Kurs zielt darauf ab, den Studenten praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die für die moderne Landwirtschaft in Indien gebraucht werden, mit dem Schwerpunkt „learning by doing“.
|
|
Die meisten der Purple Hills-Arbeiter im Mango-Projekt sind temporäre Tagelöhner, die dort hinfahren, um biologisch-dynamische Präparate auszubringen und zu ernten, wenn es soweit ist. Für 2018 war das Ziel des Community Development-Projekts die Siedlungen dieser Arbeiter von weiter weg, zu verbessern. Ebenso wurden Diskussionen mit den Schulen dieser drei Siedlungen abgehalten, um die Bedürfnisse der Kinder zu identifizieren. So wurden Tische und Bänke, ein Wasserreiniger und Wasserspeicher, Vorratsschränke, Fernseher und DVD-Geräte für den Unterricht sowie ein Schul-Durchsage-System gekauft. Durch diese Ergänzungen der primären Infrastruktur sind die Schulen besser ausgerüstet, um die Lehrer – und Studentenausbildung zu unterstützen.
2019 wurde entschieden, für dieselben Siedlungen der saisonalen Arbeiter neue Toiletten zu bauen. Dies wird helfen, die sanitäre Versorgung und Hygiene dieser Siedlungen zu verbessern und so wiederum das Leben der dort lebenden Menschen komfortabler und hygienischer zu machen. Für 2020 plant Purple Hills in den Schulen fließendes Wasser zu legen. Dies wird den Kindern helfen, ihre Grundbedürfnisse auf dem Schulgelände zu befriedigen. Gute Ausstattungen in der Schule motivieren die Eltern, ihre Kinder zum Lernen zu schicken und die Möglichkeiten für deren Zukunft zu verbessern.
Wir freuen uns auf weitere beispielhafte Projekte von Purple Hills in der Zukunft!
|
|
Neue FairTSA Lizenznehmer
Mit Sitz in Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland, ist die Flores Farm GmbH ein Händler für nachhaltig produzierte Rohstoffe. Im Januar 2006 wurde das Unternehmen gegründet, nachdem Eigentümer die Verarbeitung und Verteilung von Premium Cashews auf der indonesischen Insel Flores finanziert hatten und so den am Hungertuch nagenden Bauern halfen, einen Markt für deren Produkte zu finden. Weitere Projekte folgten und machten es für die Bauern möglich, ihre Ernte zu verkaufen und ihren lokalen Gemeinden eine bessere Zukunft zu bieten.
|
|
Unsere neuesten FairTSA-Produzenten
C.I La Samaria S.A.S
-
(Kolumbien) – Bananen
Worga Naturals
- (Sri Lanka) - Verschiedene Früchte
|
|
Kooperierende Zertifizierer
|
|
Fair Trade Sustainability Alliance
| 518-794-0286 |
wfuchshofen@fairtsa.org | fairtsa.org
|
|
|
|
|
|
|