Grußwort
Erzeuger-Highlight: MURKA GIDA
Eines unserer anspruchsvollsten Projekte findet derzeit in dem Dorf Incealan in der Nähe von Aydin im Westen der Türkei statt. Projektkoordinator Mehmet Tozan traf sich zunächst mit verschiedenen Gruppen - Kinder, Frauen und Bauern um herauszufinden wie die Community Development Gelder am besten eingesetzt werden können. Es gab verschiedene Ideen, aber in einer Vollversammlung wurde schließlich beschlossen, ein Dorfzentrum zu schaffen. Bisher gab es ein Teehaus, das aber den Männern vorbehalten war. Frauen und Kinder hatten bisher keinen Ort zusammenzukommen.

Das Dorfzentrum wird Räume zum Treffen haben, Kinder werden dort spielen können, und es gibt Platz für dörfliche Feiern, wie z.B. Hochzeiten.

Dieses Projekt hat lokale Ressourcen mobilisiert, wie man es sich nur wünschen kann. Das Gelände wurde vom Bürgermeister der Gemeinde gestiftet und schweres Gerät wie Bagger und Planierraupen kostenlos zur Verfügung gestellt, um das Gelände vorzubereiten.
Auf dem Bild rechts sind die Außengrenzen rot, der Spielplatz gelb und die Bänke und die Pergola blau und rot. Der geplante Platz für die Feierlichkeiten ist noch nicht eingezeichnet. Die erste Phase des Projekts mit der Vorbereitung des Geländes, der Fertigstellung des Spielplatzes und des Grundbereichs für die Feierlichkeiten sollte im Februar 2024 abgeschlossen sein. Aufgrund der starken Regenfälle im Winter und des Wunsches der Dorfbewohner, die Fläche des Zentrums etwas zu vergrößern, soll die erste Phase dieses Projekts nun im Juli 2024 abgeschlossen werden.
In einer zweiten Phase soll im Herbst 2024 ein Gebäude mit einer kleinen Bibliothek, einem Computer und einem Sitzungsraum in Betrieb genommen werden. In diesem Clip können Sie einen Blick auf die Vorbereitung der Baustelle werfen.

Dieses Projekt ist ein perfektes Beispiel dafür, wie die Sozialprämie als Startkapital dienen kann. Die enthusiastische Unterstützung durch die Gemeinde vervielfacht das Kapital und die Begeisterung der Dorfbewohner.  

Wir möchten den Dorfbewohnern von Incealan, den Bürgermeistern von Incealan und Sultanhisar, der Leitung von Murka Gida und unserem Projektkoordinator zu ihrer fantastischen Arbeit gratulieren. 
Erzeuger-Highlight: FINCA TERRERITO
FINCA TERRIRITO ,(Finca T.),  ist einer unserer langjährigen FairTSA-zertifizierten Produzenten. Es handelt sich um eine Spezialitätenkaffeefarm in der fünften Generation in Copan, Honduras, die sich drei Grundwerten verschrieben hat:
•⁠ Verbesserung der Lebensqualität: Unterstützung der Mitarbeiter, der Gemeinschaft und der Bauern.

•⁠Nachhaltige Praktiken: Schutz der Umwelt für künftige Generationen..


•⁠ ⁠Außergewöhnlicher Kaffee: Handlese und Verarbeitung mit Präzision und Sorgfalt.
 
 
Finca T ist stolz darauf, dass der Kaffee zu 100 % direkt vom Betrieb stammt: Jede einzelne Kirsche wird von Hand gepflückt, verarbeitet, exportiert und in ihr klimatisiertes Lager in den USA importiert (niemand sonst berührt die grüne Bohne!). Der Kaffee wird mit Wasser aus 400 Fuß Tiefe aufbereitet und bis zum Export in Pergamentform gelagert.

Zu den Sorten gehören Parainema, Catuai, Lempira und Obata.
Website: www.fincatcoffee.com
Soziale Medien: Instagram & FB @fincaterrerito
Kontakt: Adelmo Lopez Alvarado unter al@fincatcoffee.com
Änderungen am Standard
In den letzten zwei Jahren haben wir mehr Standardänderungen als üblich vorgenommen, zum Teil aufgrund neuer Entwicklungen in diesem Bereich, zum Teil aufgrund von Kommentaren, die wir zu spät erhielten, um sie in die Version 4.0 aufzunehmen. Die neueste Version 4.2 wird nun am 1. Juli veröffentlicht. Wir haben unsere Anforderungen an die Arbeitskräfte sowie an die Unterbringung der Arbeiter auf dem Gelände präzisiert. Ein wichtiger Grund für die jüngsten Änderungen sind die strengeren Anforderungen in Bezug auf die Einführung eines existenzsichernden Lohns für die Arbeitnehmer, auch in kleineren Betrieben. Wir sind uns zwar bewusst, dass dies viele Herausforderungen mit sich bringt, bleiben aber unserem Ansatz treu, die Standardänderungen schrittweise umzusetzen und dabei sowohl die wirtschaftliche Situation der Arbeitnehmer als auch die schwierige wirtschaftliche Lage kleinerer Betriebe zu berücksichtigen. Die Entwicklung hin zu echten existenzsichernden Löhnen erscheint umso wichtiger, als die Internationale Arbeitsorganisation zum ersten Mal einen Bericht veröffentlicht hat, in dem sie ihre grundsätzliche Zustimmung zur Unterstützung existenzsichernder Löhne auf globaler Ebene darlegt. 
Willkommen bei unseren neuesten FairTSA-zertifizierten Unternehmen!
Das FairTSA-Team möchte unsere neuesten FairTSA-zertifizierten Produzenten herzlich willkommen heißen! Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie an deren FairTSA-zertifizierten Produkten interessiert sind.

Danagro Food Industries LLP, Indien
Honig-Produkte

Cherry Land for Import and Export, Ägypten
Süße Palermo-Paprika, Paprika

New Asia Oil, Philippinen
Kokosnussöl

MURKA GIDA TAR.ÜR.SAN.VE.TİC.LTD.ȘTİ, Türkei
Getrocknete Bio-Feigen

KIRICI KURU MEYVA VE GIDA TEKS.TURZ.SAN.VE TİC.A.Ș., Türkei
Getrocknete Bio-Aprikosen


Und wir heißen unsere neuesten FairTSA-Lizenzpartner ebenso herzlich willkommen!

Global Fresh Trading (Schweiz) Ag, Schweiz


Kooperierende Zertifizierer
Follow Us

wfuchshofen@fairtsa.org

+1 518-794-0286

P.O. Box 791
New Lebanon, NY 12125 USA