Grußwort
Besuchen Sie FairTSA auf der BioFach
Vertreter von FairTSA werden im 26-29 Juli dieses Jahres an der BioFach 2022 in Deutschland teilnehmen. Bitte besuchen Sie uns jederzeit am Stand 2-204 oder vereinbaren Sie noch heute einen Termin per E-Mail unter ryan@fairtsp.com. Wir freuen uns darauf, Sie dort zu sehen!
Standard 4.12
Die neueste Standardversion von FairTSA 4.12. ist derzeit in Englisch und Spanisch verfügbar. Einige weitere kleinere Änderungen wurden vorgenommen. Zusammen mit der Standardversion 4.12 haben wir auch einen komplett überarbeiteten Satz von Inspektionsdokumenten erstellt, welche ebenfalls in englischer und spanischer Sprache auf unserer Website für alle kooperierenden Zertifizierungsstellen erhältlich sind. Sollten Sie noch kein Passwort haben, fordern Sie einfach eines an. Eine der wichtigsten Änderungen ist das neue Zertifikatsformat. Es ist in Anhang I des Standards beschrieben. Die Zertifikate sind jetzt 18 Monate gültig, und es können Verlängerungsschreiben für bis zu weitere 6 Monate ausgestellt werden.
Neues Verfahren für Antragsteller auf FairTSA-Zertifizierung
Zum 1. Juli haben wir ein neues Verfahren eingeführt. Alle angehenden Erzeugerorganisationen, die FairTSA-zertifiziert werden möchten, müssen das FairTSA-Webinar für Erzeuger absolvieren und den FairTSA-Antrag vor der ersten Kontrolle einreichen. Über die Teilnahme am Webinar und die Einreichung des Antrags erhalten Sie von uns per E-Mail eine Bestätigung, die auch an die jeweilige Zertifizierungsstelle weitergeleitet wird. Nur mit diesem Schreiben kann die erste Inspektion geplant werden.
Community Development in Südamerika 
FairTSA ist stolz darauf, dieses Jahr in Südamerika zwei neue Community Development Projekte vorstellen zu können: La Samaria baut in Kolumbien mit Bananen an, La Campina Peru mit Ingwer und Kurkuma. La Samaria schlug drei verschiedene Initiativen vor, darunter ein Wasserreinigungssystem für die Gemeinde, ein Programm zur Verbesserung der Wohnverhältnisse sowie den Bau von Klassenzimmern für die Ausbildung der Kinder. Der Wohnungsbau ist vielfältig und verbessert die Lebensbedingungen, die Sicherheit, den Komfort und die Nachhaltigkeit der Arbeiterhäuser. Das neu errichtete Klassenzimmer ist gut beleuchtet, sicher und bietet einen Ort, an dem sich die Menschen zum Lernen treffen können. La Campina Peru hat auch ein Bildungsprogramm entwickelt und stellt den Kindern der Bauernfamilien Schulmaterial zur Verfügung. Es wurden außerdem landwirtschaftliche Geräte gekauft und Transportmöglichkeiten in die abgelegenen ländlichen Gebiete angeboten. Diese Projekte zur Entwicklung der FairTSA-Gemeinschaft wurden auf demokratische und integrative Weise von der Gemeinschaft beschlossen und kommen nach ihrer Fertigstellung direkt dem täglichen Leben derjenigen zugute, die unsere Lebensmittel anbauen.
Klimawandel und das Lebensmittelsystem
FairTSA hat kürzlich eine Social-Media-Kampagne gestartet, um den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Lebensmittelsystem sowie die Arbeit unserer Organisation zur Stärkung der Klimaresilienz, zur Förderung der Lebensmittelgerechtigkeit und zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen weltweit hervorzuheben. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl von Bildern, die verschiedene Aspekte dieser wichtigen Arbeit aus der Sicht von Herstellern, Verbrauchern und Lizenznehmern beleuchten. Die vollständige Serie finden Sie auf unserer Facebook-Seite!
Kooperierende Zertifizierer
Follow Us


+1 518-794-0286

P.O. Box 791
New Lebanon, NY 12125 USA