Sondernewsletter | April 2022
JETZT BEWERBEN: GAIN22 Teilnahmestipendium

JETZT BEWERBEN:
Teilnahmestipendien für die GAIN22 Jahrestagung und Talent Fair vom 2. bis 4. September 2022 in Bonn! Bewerbungsschluss: 31. Mai 2022

Liebe GAIN-Member, liebe Wissenschaftlerinnen und Wissenschafter, liebe Science Community, 

bewerben Sie sich jetzt für ein Teilnahmestipendium für die GAIN22 Jahrestagung in Bonn. 
Sie findet erstmals in Deutschland statt und richtet sich dieses Jahr in erster Linie an Postdocs aus Deutschland, die zur Zeit in Europa, Asien, Afrika und Australien und Ozeanien tätig sind. Die GAIN22 findet in Bonn im Hotel Maritim statt. 

Informieren Sie sich über Karriereperspektiven, Forschungseinrichtungen und die aktuelle Wissenschaftspolitik in Deutschland. Vernetzten Sie sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Hochschulen, außeruniversitärer Einrichtungen, Fördermittelgeberinnen, Wirtschaftsunternehmen sowie Politikern und Politikerinnen. Und treffen Sie interessante Arbeitgeberinnen auf der Talent Fair.

Ziel der GAIN22-Jahrestagung ist die Vernetzung der international mobilen Wissenschaftscommunity mit wissenschaftspolitischen Akteuren und Akteurinnen aus Deutschland. Wir erwarten etwa 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft.

Die GAIN22-Jahrestagung bietet Ihnen Raum zum Netzwerken und für individuelle Beratung für die Fortsetzung Ihrer Karriere am Wissenschaftsstandort Deutschland. Wir möchten mit Ihnen fachspezifische Fragestellungen erörtern und Ihnen praktische Tipps für die Zeit nach der Postdoc-Phase geben. 

Vielfältige Programmangebote bieten Ihnen unter anderem Informationen zum Aufbau von Nachwuchsgruppen, für die Bewerbung auf eine Professur, zu Karrieren an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, in Wirtschaft und Verwaltung sowie zu Strategien für Doppelkarrierepaare und Familien. Darüber hinaus wird zu Start-up-Gründungen beraten und Skill-Training angeboten. 

Die GAIN-Talent-Fair mit über 60 teilnehmenden Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen bietet Ihnen ein vielfältiges Angebot an Kontakten, individuellen Beratungsmöglichkeiten, Informationen und Perspektiven. 

Planen Sie Ihren nächsten Karriereschritt in Deutschland? Dann nutzen Sie die GAIN22, um spannende und wegweisende Kontakte zu knüpfen: Ready, Steady, Germany!

Hier geht es zu weiteren Informationen zur Ausschreibung, dem Tagungsprogramm und der Bewerbung: https://www.gain-network.org/de/karrieren-gestalten/gain-jahrestagung/gain22-infos-fuer-teilnehmende/

Beste Grüße und #GoGAIN22,

Ihr GAIN-Team Anna Oberle-Brill und Charlotte Droell
GAIN ist eine Gemeinschaftsinitiative der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH), des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Die Fraunhofer-Gesellschaft, die Deutsche Krebshilfe e.V., die Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungseinrichtungen, die Max-Planck-Gesellschaft, die Leibniz-Gemeinschaft, die Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. und die Hochschulrektorenkonferenz sind assoziierte Mitglieder.
GAIN Mitgliedschaft

Noch nicht für die kostenlose GAIN-Mitgliedschaft registriert? Werde Teil des GAIN-Netzwerkes und habe Zugang zur international mobilen Wissenschaftscommunity aus Deutschland. Finde über das Wissenschaftlerverzeichnis Wissenschaftlerinnen-Peers an deinem Standort oder aus deinem Fachbereich.
Für alle Registrierten bitte aktualisiert Euer Profil.

GAIN - German Academic International Network
c/o DAAD New York
871 United Nations Plaza
New York, New York 10017

Der GAIN-Newsletter wird bereitgestellt von:
DAAD Außenstelle New York, 871 United Nations Plaza New York, NY 10017,
rechtlich vertreten durch Herr Kai Sicks,
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.,
Kennedyallee 50, 53175 Bonn
 
Tel: (212) 758-3223
Fax: (212) 755-5780
 
E-Mail: info@gain-network.org       
 
Vereinssitz:
Bonn (Deutschland), eingetragen beim Amtsgericht Bonn, Registergericht VR 2105
 
Redaktion:
Anna Oberle-Brill
Charlotte Droell 
  
Haftungshinweis:
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte Dritter. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber zuständig.

Copyright © by DAAD e.V. Der Inhalt dieses Newsletters ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung des Textes - auch auszugsweise - und der Bilder ohne vorheriges schriftliches Einverständnis des DAAD ist nicht gestattet.
 
Abmeldung:
Wenn Sie den GAIN-Newsletter nicht mehr empfangen möchten, schreiben Sie uns an info@gain-network.org oder nutzen Sie bitte den unten stehenden Abmeldelink.