IASWECE Rundbrief

Dezember 2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mütter und Väter, liebe Freunde auf der ganzen Welt!


wir leben in einer Zeit, in der es uns schwer fällt, Momente der Ruhe zu finden. Es gibt viele Elemente, die uns ständig ablenken und uns daran hindern, inneren Frieden zu finden. Unsere Kinder leben in der gleichen Welt und sind ihr völlig schutzlos ausgeliefert, was kurz- und langfristig erhebliche Folgen für ihre Gesundheit hat. Wir müssen für sie sichere Räume schaffen, in denen sie sich vor diesem überwältigenden Einfluss in Sicherheit bringen können.


Kinder besitzen eine angeborene, unbewusste Fähigkeit in sich, die es ihnen ermöglicht, sich mit ihrem kindlichen Selbst zu verbinden, sich tief in alles, was sie tun, in ihre Beziehungen und in das Spiel hineinzuversetzen, die ihre Art ist, das Leben kennenzulernen und zu lernen: die Nachahmung. Die Möglichkeit der Nachahmung gibt ihm einen Raum des Schutzes und der Freiheit, der sich nicht nur positiv auf seine Kindheit auswirkt, sondern es ihm auch als Erwachsener ermöglicht, das zu finden, wonach wir alle suchen: Momente der Stille, des Zuhörens, der tiefen Aufmerksamkeit, der authentischen Beziehungen und der Freiheit. Die Nachahmung ist der Vorläufer der Aufmerksamkeit. Wie Maria Zambrano, spanische Schriftstellerin und Philosophin, sagt, ist Aufmerksamkeit die Offenheit des Menschen für das, was ihn umgibt, und nicht zuletzt für das, was er in sich selbst findet, für sich selbst


In diesem Magazin möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf die IASWECE-Kampagne zur Unterstützung der Tätigkeit der IASWECE lenken. Die Bedürfnisse in der Welt der Kinder sind enorm und wir brauchen Ihre Hilfe - vielen Dank!


Lesen Sie unbedingt die Berichte über die Projekte im Libanon und im Iran, Länder, die, wie wir wissen, ebenso wie viele andere, in extremen Situationen leben, die unsere volle Aufmerksamkeit verdienen.


Mit unseren besten Wünschen für Frieden und Liebe,


Lourdes Tormes, im Namen des Councils der IASWECE

International Association for Steiner/Waldorf Early Childhood Education

Von der Nachahmung zur Aufmerksamkeit

Aufmerksamkeit braucht Schulung!

Ein wachsender Bedarf an Pädagogen und Eltern im digitalen Zeitalter

Holly Koteen-Soulé 

Die Bedeutung der ersten drei Jahre

Georg Kühlewind

Die Augen für das Sehen entwickeln

Nancy Blanning

IASWECE-Arbeitsgruppe für Erzieher/innenausbildung 

und das International Teacher Education Forum

Jill Taplin



Waldorf Weltweit

Libanon: Aus Kämpfen wird Widerstandsfähigkeit

Wiebke Eden-Fleig

Kindheit und Menschsein neu entdecken:

Waldorf-Erzieherausbildung im Iran 

Arefeh Rezmanmanesh



Jährlicher Aufruf zur Hilfe

Helfen Sie uns, unsere Projekte zu unterstützen!



Tagungen

The Arc of Becoming:

Medical and Pedagogical Support

in the First Phase of Life


Care 1 Tagung


August 6-10, 2025

Spring Valley, New York, USA

Güte, Kraft und Liebe

Samen für eine gesunde Entfaltung


Internationale Tagung für Steiner/Waldorf Kindergärten und frühe Kindheit


8.bis 12 April 2026

Goetheanum, Dornach, Schweiz

IASWECE Bücher

Corona-Pandemie

Reaktionen und Folgen in

Waldorfkindertageseinrichtungen

Vollständiger Bericht auf Englisch

Druckexemplare auf Englisch

Bericht in vielen Sprachen

Elementare Euryhmie im Kindergarten

Bestellung

8,50 €

Sleep, Baby, Sleep

Bestellung

CD und Buch

20 €

Der Schlaf

 Kostenloses pdf

Für die Kinder dieser Welt

Bestellung

15 €

Schritte in die Zukunft

Bestellung

15 €

IASWECE freut sich, Ihnen die Veröffentlichung von mehereren Büchern anzukündigen, die durch die Zusammenarbeit von Council-Mitgliedern und Kollegen entstanden sind.

So können Sie helfen



Wie Sie helfen können
Spender und Sponsoren
Besuchen Sie unsere Webseite
Abonnieren Sie diesen Rundbrief

Stellenangebote und Gesuche

Sehen Sie sich die Stellenausschreibungen auf der IASWECE-Website an oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihr Stellenangebot veröffentlichen möchten

Sponsoren

info@iaswece.org www.iaswece.org


Facebook  

Der IASWECE-Rundbrief wird im Namen des IASWECE-Council von Lourdes Tormes veröffentlicht, mit Unterstützung von Susan Howard, Mary-G Häuptle, Ursula Dotzler und Lara Radysh. 


Diversität-Digitale Medien-Projekte-Arbeitsgruppen

Mary-G Häuptle, Südafrika

mg.hauptle@iaswece.org

Tel. +27 834957525


Mitgliedschaft-Ausbildung-Anerkennung- Weltliste

Susan Howard, USA

s.howard@iaswece.org

Tel. 001 413 549 5930


Rundbrief-Geburt bis Drei-Outreach-Projekte

Lourdes Tormes, Spanien

l.tormes@iaswece.org

Tel. +34 653 91 31 99