 |
Mai 2022
Leaders Guild - Rundschreiben
|
|
 |
|
Inhalt
Frieden - du musst es Sein
Kleines-Stipendium-Programm
Die Tänze darüber hinaus, 2022
Tanzbeschreibungen
Wie wir unsere Tänze nutzen
Anerkennungen der Leiter
Danke an Renate Ummiah Lalloo, unsere Übersetzerin
|
|
‘Wahrhaftig, obwohl wir scheinbar in einer Welt des Liedes und des Tanzes sind, sind wir doch am meisten mit Frieden auf Erden bedacht.‘
Murshid Samuel Lewis
Kriegsgräber in Tuzla, Bosnien
Liebe Freunde,
Meine Mutter ist vor ein paar Monaten gestorben, und ich habe ihr Haus ausgeräumt. Sie war Fräulein Molly Sharp, ihrer Schulleiterin, immer dankbar für deren Unterstützung, die den Lauf ihres Lebens veränderte.
Ich möchte diesen kurzen Auszug aus einer Rede von Fräulein Sharp mit euch teilen, die sie am 10. Mai 1945, anlässlich des Tages des "Sieg-in-Europa-Tag", an der Enfield County Schule (in der Nähe von London) hat.
Das letzte Wort ist Frieden. Doch so etwas wie dauerhaften Frieden auf der Welt gibt es nun mal nicht. Ihr müsst den Frieden als schöpferische Arbeit betrachten, der Herstellung von Nahrung und Gütern, der Entwicklung in den Künsten und Wissenschaften, der Erlangung von mehr wirklicher Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Diese Dinge, die das Wesentliche des Friedens sind, werden durch Bildung, Studium, Gesetzgebung und durch die Schaffung einer fortschrittlichen Gesellschaft erreicht, die immer daran arbeitet, die Regierung, die sozialen Dienste, die Häuser und die Lebensbedingungen zu verbessern.
In einem Buch, das ich neulich las, wies der Autor darauf hin, dass Jesus nicht sagte: "Selig sind die Friedfertigen" oder "Selig sind die Friedlichen", sondern "Selig sind die Friedensstifter". Frieden muss kreativ gemacht werden, er muss energisch erarbeitet werden, er muss aus den Materialien des Lebens konstruiert und aufgebaut werden. Seht, dass ihr in den großen Tagen, die vor euch liegen, alle Friedensstifter seid." ...
|
|
|
|
|
...
Als neuere Erinnerung, bin ich Zubin Nur Westrik dankbar, dass sie uns anlässlich von Kamaes Urs eine Erinnerung an Murshida Kamae Amrapali Miller mitgeteilt hat. Zubin Nur schreibt: "Ich hatte ein T-Shirt von einer Wohltätigkeitsorganisation, darauf waren die Worte ''Ich träume vom Frieden'' und ein Globus mit den Flaggen aller Länder um ihn herum. Kamae warf einen Blick darauf und sagte: "Träumen ist nicht genug, du musst es Sein."
In Frieden,
Aziz Dixon
Exekutivdirektor
DUP International
|
|
|
|
|
Kleines-Stipendium-Programm
Zweiter Förderzyklus
Während wir weiterhin ein großzügiges Geschenk des Oneness-Projekts teilen, bietet Dances of Universal Peace International im Jahr 2022 einen zweiten Zyklus des Kleines-Stipendium-Programms an. Damit werden DUP-Projekte und -Veranstaltungen auf der ganzen Welt finanziell unterstützt.
Kriterien für Finanzhilfen
Anträge auf Zuschüsse von bis zu 500 USD können sowohl für Online-Projekte als auch für Präsenz Veranstaltungen angenommen werden. Zu unseren Zielen gehören: Unterstützung von Ausbildung, Camps und Retreats, die die Teilnahme an den Tänzen erhöhen; die Tänze während der Pandemie online am Leben zu erhalten; Mitwirkung an Projekten, die darauf abzielen, sich über eine erste Veranstaltung oder Treffen hinaus selbst zu erhalten; und die Einbeziehung junger Menschen und Führungskräfte und Tänzer der "nächsten Generation" zu fördern.
Unsere Zuschüsse werden den Organisatoren von Veranstaltungen zur Verfügung gestellt, nicht um die individuelle Teilnahme an Tanzveranstaltungen zu unterstützen.
Bitte beachtet, dass Zuschussmittel erst dann ausgezahlt werden, wenn die Empfänger nachweisen, dass Präsenz Zusammenkünfte in dem Gebiet/der Region, in dem/der ihr Projekt/ihre Veranstaltung stattfindet, zulässig sind. Die Überprüfung kann eine Mitteilung des lokalen/regionalen Gesundheitsministeriums oder ein Online-Link zu der Regierungsbehörde sein, die Pandemiebeschränkungen und -vorschriften überwacht.
Hier können Sie Zuschüsse beantragen:
|
|
|
|
|
Die Tänze darüber hinaus:
Program 2022
Nach einer Tanzleiterausbildung in Kolumbien im April entwickeln sich Pläne für ein türkisches Tanztraining und eine Karawane im September, um die Tänze im Nahen Osten zu unterstützen.
Alle Einzelheiten finden Sie hier. Das Programm läuft vom 12. bis 24. September und führt nach Istanbul, Kappadokien und Konya. Die Reise verbindet sufistische Praktiken mit Tänzen des universellen Friedens und der Ausbildung von TanzleiterInnen in der Region. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
|
|
|
|
|
Tanzbeschreibungen
Tanzbeschreibungen werden weiterhin zur Ressourcenbibliothek hinzugefügt: Sie können hier https://dancesofuniversalpeace.org/leaders/Dances_list.php gefunden werden, und Sie können nach dem Datum suchen, an dem sie der Bibliothek hinzugefügt wurden, nach der Sprache, in der sie geschrieben sind, nach dem Titel oder nach dem Tanzleiter, durch den sie gekommen sind.
|
|
|
|
|
Wie wir unsere Tänze nutzen
Wie erstaunlich und kostbar, dass wir diese spirituellen Tanzpraktiken fanden, die Murshid S.A.M. in die Welt leitete! Obwohl es inzwischen viele von uns gibt und wir auf der ganzen Welt tanzen, und obwohl es so natürlich erscheint, hier zu sein, gab es dennoch so viele Wege, die wir hätten nehmen können und nicht hierhergekommen wären, und nie den Segen dieser Tänze gefunden hätten.
Wenn ich mich vorbereite, ein Treffen anzubieten, bin ich tief berührt davon, wie diese Spirituelle Bewegungspraxis uns so tief einlädt und uns darauf vorbereitet, sie im täglichen Leben zu verkörpern. Oft fließt ein Mantra oder Gebet in dieses Sein ein und bringt Balsam, Ruhe, Mut, Kraft oder Inspiration... und ich bin berührt von tiefer Dankbarkeit, ich lausche und verbeuge mich.
Es gibt keine "Grenze", wo diese "Funken" der Inspiration und Verbindung wieder auftauchen werden, wenn sie im Tanz geweckt werden... Es kann ganz einfach auftauchen, wenn ich an der Kasse im Supermarkt bin ... Ich kann plötzlich mit der Kassiererin in einem "Tara-Raum" sein! Sieht sie es? Fühlte sie auch etwas Besonderes? Mmm... klingt vielleicht wie das Drehbuch aus einem billigen Film! Und doch weiß ich, dass der Moment irgendwo in diesem Sein auch sie berührt hat.
Wie manifestieren wir unsere Tänze im täglichen Leben? Wie, wie oft und wann können wir uns in einer Bismillah dem hingeben, was das Leben uns bietet? Umdrehen und uns erinnern ... "Wir beginnen im Namen Allahs, des Barmherzigen und Barmherzigen". Genau da in diesem Moment? Mmmm... Ich werde besser... und bin immer noch auf dem Weg. Und trotzdem ist die Einladung präsent... Den Tanz zu Tanzen, im Tanz und während des Tanzes, das gleiche Gefühl zu manifestieren, wenn wir unserem Leben nachgehen. Es ist ein Segen, den ich so dankbar empfinde und an den ich mich erinnere.
"Om mane peme hung", die Feier des Juwels im Lotus, das Geschenk in einem offenen Herzen, die Gnade, Dinge "durchlassen" zu können oder sogar wie die Seerose zu schließen, wenn das Licht schwach wird. Die Erinnerung daran, dass, wenn dieses Juwel in mir ist ... es ist auch in dir ... auch in denen die wir treffen und mit denen wir tanzen... wenn wir auf der Straße vorbeigehen, wenn wir an einem Geschäftstreffen teilnehmen, wenn wir fahren und von einem anderen Fahrer in Eile geschnitten werden... wer (auf Englisch: Who sounds like Hu) weiß warum. Unseren Lotus zu fühlen, sich dafür zu entscheiden, das Juwel zu polieren, nicht es zu verschleiern, sich dafür zu entscheiden, Luft zu holen und Mitgefühl und Empathie zu wählen.
"Kyrie Eleison, Christe Eleison, Gott habe Barmherzigkeit, Christus habe Barmherzigkeit..." Irgendwo auf diesem Tanzweg scheine ich ein Sprichwort aufgegriffen zu haben, dass ich Murshid S.A.M zuschreibe (ich würde gerne wissen, ob das richtig ist ), dass Gott die ganze Zeit Barmherzigkeit auf uns herabgießt... und wir haben unsere Regenschirme auf! ... und wir stehen unter ihnen und bitten, mehr zu erhalten! Aaahh... diese Menschen... diese Barmherzigkeit uns selbst anbieten, unseren Wunden und Narben, unser inneres Kind mit Liebe, Barmherzigkeit und Freude zu pflegen... Können wir es uns zur Gewohnheit machen, präsent zu sein und sich dem bewusst zu sein, was wir sagen, schreiben oder sonst äußern? Und sind unsere Worte durch unser Herz gegangen, bevor wir unsere Enttäuschung und unseren Groll zeigen oder sogar explodieren? Mmm... bewährte Praktiken... Zuerst atmen, sich einen Moment Zeit nehmen, um zu fühlen, woher der "Andere" kommt... und ob wir uns noch eine Minute Zeit nehmen können... uns erinnern... es gibt KEINEN ANDEREN! Wir sind Eins! Können wir uns erst auf das Gefühl der Barmherzigkeit berufen, dass wir fühlten, als wir tanzten? Aaahhh... und Mmm.... und der Fluss des Atems.
Der Tanz "Shiva, Shiva, Shiva Shambo..." der uns einlädt, uns in unseren Momenten der Dunkelheit und des Unwissens an das Göttliche Feuer der Transformation zu erinnern... selbst dann, ohne zu sehen, wohin wir gehen... Wir bewegen uns vielleicht immer noch vorwärts und/oder dass es oft einen tieferen Sinn in den Momenten der Dunkelheit und Stille gibt…. Können wir da sein, eine Weile dortbleiben, um zu heilen und uns zu verwandeln?
Vielleicht genießt Du es, wie ich, die Tänze zu teilen, die vom Beauty Way inspiriert sind, den wir respektvoll von den ursprünglichen Völkern Amerikas erben ... und während du tanzt, fragst du dich vielleicht auch: "Wo kann ich diese Weisheit tiefer manifestieren?" Das mag in unseren inneren Gesprächen sein, wie sprechen wir mit uns selbst? Gehen wir "den Weg der Schönheit" in der Art und Weise, wie wir uns selbst behandeln und respektieren? Wir können anderen nicht das anbieten, was wir nicht selbst haben... nun, wir können versuchen ... Und es ist oft leer.
Uns oft erinnern, jeden Tag, (jede Stunde oder so oft wie möglich auf den Atem) an die erste Zeile der Anrufung: "Dem Einen entgegen"... und mit einem Lächeln, uns selbst beobachten, wie wir diesen Tanz der Dualität tanzen ... und nach Einheit ohne Uniformität streben... Aaahh... Lächeln und dankbar sein für all die Möglichkeiten, alle Entscheidungen, all das Lernen und Verlernen. Präsent zu sein, alle Wunden aus der Schule der harten Schläge zu heilen.
Die jedem Tanz innewohnende Einladung, im Kreis zu tanzen, Hand in Hand mit Einem Anderen... BEEINDRUCKEND!!! ... mit Geliebten und mit neuen "Fremden"!!! Bald fühlen wir (Insh'Allah), dass es keine Fremden gibt! Was für ein Geschenk das ist!!! Meine Shakurs werden regelmäßig zu Murshid S.A.M. ausgesandt, weil er da ist und offen ist, dieses "Download" zu empfangen und ihn so stark und klar mit seinen Schülern und mit allen, die zu seinen Treffen kamen, zu teilen, dass dieser Strom des Segens uns gefunden und uns im Kreis der Liebe zusammengebracht hat. Alhamdulillah Ya Shakur, Ya Shakur, Ya Shakur. Solche Gaben gehören uns, um zu tanzen, zu teilen und sich darin zu manifestieren, wie wir unser Leben tanzen, die Tänze in unserem Leben genauso leidenschaftlich tanzen wie im Kreis.
ZubinNur
Niederlande
|
|
|
|
|
Im Einklang mit dem Willen Gottes werden wir Frieden haben.
Srebrenica
|
|
|
|
|
Anerkennung der Leiter
Der Beratungsausschuss gratuliert und kennt all Walks und Tanzleiter an, die seit unserem letzten Rundbrief ihr Zeugnis oder ihre Anerkennung als Ausbildungsmentoren erhalten haben:
Mentor
Allaudin Sandy Hill, Kanada
Annie Rayner (Stella Noora)
Mentor in Ausbildung
Maria Ximena Arias Miranda, Chile
Fabrice George, Belgien
Mubdi Matin Ted Ryle, WA, USA
Zertifizierter Tanzleiter
Susan Erika Argeres NM, USA (Korrektur einer früheren Anerkennung)
Heidi Brown, Australien
Irene Gehring, Deutschland
Alina Edda Gote, Schottland
Gulistan Piniaeva, Russland
Ana Regina Thomaz, Brazilien
|
|
|
|
|
|
|