SEC GLOBAL Newsletter 'Sicherheitstechnik + Management'
DACH Edition Deutsch
Ausgabe 39-25 - 17. Oktober2025
| | |
ASSA ABLOY übernimmt Kentix; Einladung: flir Maintenance Day; LHCH steigert smart Sicherheit mit Verkada; McDonald’s Österreich – Stabilität und Schnelligkeit mit Edge IT-Lösungen von Rittal; IKEA Österreich filmt PIN-Eingaben; Wenn Betrug am Arbeitsplatz Alltag wird; Axis: Weltpremiere: KI-Kameras spielen Strauss ES DACH 9-2025
| |
Top-Meldung
ASSA ABLOY übernimmt Kentix GmbH
ASSA ABLOY stärkt seine Position im Markt für vernetzte Sicherheitslösungen: Der schwedische Konzern übernimmt die deutsche Kentix GmbH, Spezialist für IoT- und Digital-Sicherheitslösungen in Rechenzentren. Kentix bleibt eigenständig am Standort Idar-Oberstein aktiv, profitiert jedoch künftig von globalen Ressourcen, neuen Märkten und dem starken Vertriebsnetzwerk des internationalen Sicherheitskonzerns.[Lesen Sie mehr]
| |
Aus der Praxis
LHCH steigert Sicherheit mit smarten Verkada-Kameras
Das Liverpool Heart and Chest Hospital (LHCH) modernisiert seine Sicherheitsinfrastruktur mit Verkada: AI-gestützte Kameras, cloudbasierte Verwaltung und einfache Installation schützen Patienten und Mitarbeitende, entlasten das Personal und ermöglichen schnelle Reaktionen – höchste Sicherheit, effizient umgesetzt. [Lesen Sie mehr]
| |
Cybersecurity
McDonald’s Österreich – Stabilität und Schnelligkeit mit Edge IT-Lösungen von Rittal
Vom Self-Service-Terminal bis zur bargeldlosen Zahlung – in den österreichischen McDonald’s-Restaurants läuft alles über stabile IT-Systeme. Um höchste Verfügbarkeit zu garantieren, setzt McDonald’s Österreich auf Edge Data Center von Rittal. Die modularen Lösungen sorgen für schnelle Rollouts, einfache Skalierbarkeit und maximale Ausfallsicherheit – für einen reibungslosen Betrieb in über 60 Filialen.. [Lesen Sie mehr]
|
Schweiz: Ransomware-Welle – „Akira“ im Fokus
Die Hackergruppe „Akira“ trifft Schweizer Unternehmen verstärkt. Industrie, KMU und Behörden sind gefährdet. Experten raten zu Backups, Zero-Trust und Mitarbeiterschulungen, um Schäden durch Ransomware zu verhindern.[Lesen Sie mehr]
it-sa 2025: Europäische Leitmesse für IT-Sicherheit
Mit über 28.000 Fachbesuchern, 993 Ausstellern und internationalen Partnern setzt die it-sa 2025 neue Maßstäbe. Start-ups, KI-Lösungen und hybride Formate stärken den Austausch, fördern Innovationen und zeigen die Zukunft der IT-Sicherheit in Europa. [Lesen Sie mehr]
|
Securitas erhöht Rechenzentrumssicherheit mit KI-Personenscreening
Securitas und Rohde & Schwarz starten innovative Partnerschaft für Rechenzentren: Millimeterwellen-basierte KI-Screening-Systeme erkennen Anomalien am Körper berührungslos, beschleunigen Zutritte und stärken Multi-Layer-Security. Effizient, präzise und zukunftsfähig – physischer Schutz kritischer Infrastrukturen wird smarter und skalierbarer. [Lesen Sie mehr]
| | |
IKEA Österreich filmt PIN-Eingaben – 1,5 Mio. Euro Strafe
Die Wiener IKEA-Filiale muss 1,5 Mio. Euro zahlen: Überwachungskameras zeichneten rechtswidrig PIN-Eingaben auf. 28 von 30 Verstößen bestätigte das Bundesverwaltungsgericht. IKEA legt Revision ein und bestreitet vorsätzliches Fehlverhalten. [Lesen Sie mehr]
| |
Kritische Infrastruktur
OSPA-Auszeichnung für KÖTTER Sicherheitspartnerschaft am BER
Große Anerkennung für Teamwork unter Hochdruck: Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) und KÖTTER Aviation Security wurden mit dem OSPA in der Kategorie „Herausragende Sicherheitspartnerschaft“ ausgezeichnet. In nur fünf Tagen gelang ein reibungsloser Dienstleisterwechsel – ohne Unterbrechung des Flugbetriebs. Die Leistung steht exemplarisch für Vertrauen, Professionalität und gelebte Partnerschaft in der Sicherheitsbranche. [Lesen Sie mehr]
|
Markt & Zahlen
Markt für öffentliche Sicherheit wächst rasant
Der globale Markt für öffentliche Sicherheit und Schutzsysteme wächst kräftig: Von 575 Mrd. USD (2025) auf prognostizierte 982 Mrd. USD (2030). Treiber sind steigende Bedrohungen, Digitalisierung und multimodale Biometrie. Regierungen und Unternehmen investieren in KI, Sensorik und Frühwarnsysteme, um Menschen, kritische Infrastrukturen und Daten effizienter zu schützen. [Lesen Sie mehr]
|
Management
Wenn Betrug am Arbeitsplatz Alltag wird
Gefälschte Zeugnisse, doppelte Jobs, Spesenbetrug – Betrug am Arbeitsplatz nimmt zu und wird erstaunlich oft toleriert, selbst von Führungskräften. Der Workplace Fraud Trends Report 2025 zeigt, wo Unternehmen besonders gefährdet sind und gibt praxisnahe Empfehlungen, um Risiken zu reduzieren und Vertrauen zu schützen. [Lesen Sie mehr]
|
Sicherheitsdienstleister
Smarte Roboter übernehmen die Routine
WISAG und Ascento starten durch: Autonome Sicherheitsroboter übernehmen Rundgänge, Perimeterkontrollen und riskante Einsätze – schneller, präziser, effizienter. Das dreimonatige Pilotprojekt zeigt: Routineaufgaben erledigen die Roboter zuverlässig, während das Personal sich auf komplexe Sicherheitsaufgaben konzentrieren kann. Mehr Schutz, weniger Aufwand. [Lesen Sie mehr]
|
Unternehmen
PCS Systemtechnik erzielt Rekordumsatz und setzt auf digitale Services für nachhaltiges Wachstum
PCS Systemtechnik hat das Geschäftsjahr 2024/25 mit einem Umsatz von 29,3 Millionen Euro abgeschlossen – ein Plus von 10 % gegenüber dem Vorjahr. Das Unternehmen investiert verstärkt in digitale Services wie „PCS Software-as-a-Service“, um Kunden durch ausgelagerte IT-Services und Cloud-Lösungen zu entlasten. Nachhaltigkeit bleibt dabei ein zentrales Unternehmensziel. [Lesen Sie mehr]
| |
Verwaltung
Digitale Verwaltung: Bund und Länder vernetzen sich
Mit dem NOOTS-Staatsvertrag sollen Bund und Länder eine gemeinsame digitale Infrastruktur für Ämter schaffen. Bürger profitieren von medienbruchfreier Antragstellung, weniger Fehlern und automatischen Erinnerungen – ein wichtiger Schritt zur modernen Verwaltung. [Lesen Sie mehr] [Kommentar]
| |
Videotechnik
Weltpremiere: KI-Kameras spielen Strauss
Axis Communications zeigt mit dem „Object Detection Orchestra“, dass KI-gestützte Netzwerk-Kameras weit mehr können als Videosicherheit. Alltagsgegenstände wie Kaffeetassen oder Feuerlöscher erzeugen musikalische Impulse in Echtzeit, neu interpretiert zu Strauss’ „Also sprach Zarathustra“. Ein spektakuläres Experiment, das Potenzial für Business Intelligence und innovative Anwendungen jenseits klassischer Sicherheit demonstriert. [Lesen Sie mehr]
| |
Mobile Videotürme: Chancen, Herausforderungen und Zukunft
Mobile Videotürme entwickeln sich vom Nischenprodukt zum zentralen Sicherheitsinstrument. Mit KI-gestützter Videoanalyse, Drohnenintegration und Robotik sichern sie Baustellen, Logistikzentren und kritische Infrastrukturen. Anbieter, die Technologie, Service und effiziente Prozesse verbinden, können im wachsenden Markt bis 2030 ihre Position ausbauen und strategische Vorteile sichern. [Lesen Sie mehr]
| |
Euro Security 09/2025 – Sicherheit wird strategisch
KI, Resilienz und Marktverantwortung im Fokus
Die neue DACH-Ausgabe des Euro Security Magazins zeigt, wohin sich die Sicherheitsbranche bewegt: weg von reaktiven Lösungen – hin zu strategischer Verantwortung.
Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz, Compliance und operative Resilienz gemeinsam eine neue Sicherheitsarchitektur prägen – und warum genau jetzt der Zeitpunkt ist, Ihr Geschäftsmodell daran auszurichten.
Highlights dieser Ausgabe:
-
Titelstory: Thermografische Branddetektion als Frühwarnsystem der nächsten Generation
-
Videoüberwachung: Mobile Videotürme zwischen Innovation und Verantwortung
-
Cybersecurity: Deepfake-Erkennung, NIS2 & DORA im Praxistest
-
KRITIS & Leitstellen: KI-gestützte Notrufabfrage und mobile Alarmintegration
-
Markt & Standards: ANSI-Schulsicherheitsnorm, Embedded-Security-Markt auf 12,6 Mrd. USD
Lesen Sie jetzt, warum Sicherheit in der DACH-Region zunehmend Chefsache wird – technologisch, organisatorisch und wirtschaftlich.
[Zur Ausgabe 09/2025]
| |
Gemeinsam die Marke in der Sicherheitsbranche stärken
Die Sicherheitsbranche entwickelt sich rasant, und um im Jahr 2025 erfolgreich zu sein, ist eine zukunftsweisende und zielgerichtete Strategie unerlässlich. Genau hier möchten wir mit Ihnen zusammenarbeiten und Sie dabei unterstützen, Ihre Marke nachhaltig zu stärken [DOWNLOAD] Die Mediadaten in englischer Sprache [DOWNLOAD]
| | | | |