GABO: Positive Aussichten für deutsche Unternehmen in den USA
Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage zum German American Business Outlook (GABO) unterstreichen die positiven Geschäftsaussichten für deutsche Unternehmen in den USA.
Rund ein Drittel der deutschen Firmen erwirtschafteten mehr als ein Fünftel ihres weltweiten Umsatzes in den USA. Eine große Mehrheit (87 Prozent) der deutschen Unternehmen planen in den kommenden drei Jahren erhöhte Investitionen in den US-Markt. Ferner beabsichtigt ein Fünftel der Befragten, mehr als 10 Millionen US-Dollar zu investieren. Marktgröße und Kundennachfrage seien die Hauptgründe für die geplanten Investitionen. Laut GABO sehen deutsche US-Töchter den (1) Zugang zu offenen Märkten und Handelsabkommen, (2) Infrastrukturinvestitionen und (3) Arbeitsvisa für Fachkräfte als die wichtigsten Politikfelder, um das US-Geschäft weiter auszubauen.
Rund drei Viertel der Befragten nannten den Fachkräftemangel als größte Herausforderung. Unterbrechungen der Lieferketten sind besorgniserregend für rund die Hälfte der befragten Unternehmen.
Der GABO ist eine alljährliche Umfrage, die von der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer (AHK USA) und der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft durchgeführt wird. (ch)