Die erste Digitalsteuer tritt in den USA in Kraft
Maryland ist der erste US-Bundesstaat, der eine Digitalsteuer eingeführt hat. Dieses Gesetz sieht einen Steuersatz von bis zu 10% für Online-Werbeeinnahmen in Maryland vor. Ferner soll die Digitalsteuer nur für große Technologieunternehmen gelten, die jährlich über 100 Millionen US$ aus dem Verkauf von digitaler Werbung erzielen. Nach Schätzungen könnte die Digitalsteuer im ersten Jahr nach der Implementierung 250 Millionen US$ generieren. Jedoch werden Klagen erwartet. Es ist juristisch fraglich, ob das Gesetz verfassungsgemäß ist und einem Bundesgesetz widerspricht, das die Erhebung diskriminierender Steuern auf den E-Commerce durch Bundesstaaten und lokale Gemeinden verbietet. (ch)